Die Führungen durch den Amethyst-Schaustollen und das Edelsteinhaus dauern je 50 min. Im Edelsteinhaus ist jedoch nur eine Gruppenführung möglich. Da man sonst selbstständig durchgehen kann.
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (Tracking-Pixel), soweit dies technisch für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist (bspw. Spracheinstellungen), sowie darüber hinaus soweit Sie Ihre Einwilligung in die Verarbeitung erteilt haben (bspw. Analyse- und Marketingcookies).
Mit diesen Cookies werden von uns und von Drittanbietern (die auch in den USA niedergelassen sind) mitunter personenbezogene Daten verarbeitet. Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Es besteht insbesondere das Risiko, dass Ihre Daten dem Zugriff durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken unterliegen und dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe zur Verfügung stehen. Mit Ihrem Klick auf „Ja, alle Cookies akzeptieren“ stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch in den USA) verwendet werden dürfen. Ausgenommen von den unbedingt erforderlichen Cookies, die der ordnungsgemäßen Funktionsweise der Website dienen und nicht abwählbar sind, können Sie die einzelnen Cookies für jeden Anbieter individuell bearbeiten.
Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Punkt „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile dieser Website widerrufen. Ausgenommen hiervon sind unbedingt erforderliche Cookies, die nicht abgewählt werden können.
Wenn Sie unsere Website besuchen, kann diese Informationen über Ihren Browser abrufen oder speichern. Dies geschieht meist in Form von Cookies und ähnlichen Technologien („Cookies“). Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Smartphone abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Mit Cookies gewinnen wir einerseits Informationen, welche Webseiten/Passagen auf einer Webseite ein Nutzer besucht hat und ermöglichen andererseits beispielsweise die Speicherung von Benutzereinstellungen, sodass ein Nutzer wiedererkannt wird und sich nicht neuerlich anmelden muss, oder das zielgerichtete Ausspielen von Informationen an den Nutzer sowie die Analyse der Zugriffe auf unsere Webseiten. So können wir die Qualität unserer digitalen Services verbessern und Ihnen ein personalisiertes Weberlebnis bieten....
Diese Cookies sind zur Funktion der Website unbedingt erforderlich und können in Ihren Systemen nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von ihnen getätigte Aktionen gesetzt, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass diese Cookies blockiert oder Sie über diese Cookies benachrichtigt werden.
No cookies to display.
Mit diesen Cookies ist die Website in der Lage, erweiterte Funktionalität und Personalisierung bereitzustellen. Diese Cookies werden eingesetzt, um Ihnen personalisierte Inhalte, passend zu Ihren Interessen anzuzeigen und Ihnen die Bedienung der Webseite zu erleichtern. So können wir Ihnen beispielsweise Angebote präsentieren, die für Sie besonders relevant sind und Sie können bei einem erneuten Besuch unserer Webseite die Nutzung sofort wieder bequem fortsetzen. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, funktionieren einige oder alle dieser Dienste möglicherweise nicht einwandfrei.
No cookies to display.
Leistungs-Cookies und Marketing-Cookies werden auch von Unternehmen betrieben, die Daten in den USA verarbeiten (wie zB von Google LLC). Indem Sie der Verwendung der Cookies dieser Anbieter zustimmen, willigen Sie auch ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA ein (Art 49(1)(a) DSGVO). Den USA wird vom EuGH kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt (C-311/18, Schrems II). Insbesondere wird bemängelt, dass Zugriffe durch US-Behörden gesetzlich nicht auf das zwingend erforderliche Maß beschränkt sind, keine gerichtlichen Genehmigungen für solche Zugriffe verankert sind und EU-Bürger dagegen keine wirksamen Rechtsbehelfe haben. Sofern Sie in Ihrem Browser (wie Chrome, Edge usw.) mit Ihrem Social-Media-Konto (zB Google oder Facebook) eingeloggt sind, kann es zudem zur Setzung von Account-Cookies durch den jeweiligen Social-Media-Betreiber kommen. Weitere Informationen zu diesen Cookies finden Sie in den Datenschutzhinweisen des jeweiligen Social-Media-Betreibers (zB policies.google.com/privacy oder (zB facebook.com/policies/cookies/). Wenn Sie in die Setzung von US-Anbieter Cookies nicht einwilligen, werden auch bei eingeloggtem Social-Media-Konten keine Account-Cookies der jeweiligen Betreiber gesetzt. Auch können Sie die Setzung dieser Cookies unterbinden, indem Sie sich aus dem jeweiligen Social-Media-Konto ausloggen. Hinweis: Die Wirksamkeit Ihrer Einwilligung ist jeweils mit 6 Monaten begrenzt. Die Möglichkeit eines vorzeitigen Widerrufs durch Anpassung der „Cookie-Einstellungen“ bleibt davon unberührt. Zudem arbeiten wir intensiv daran, geeignete Garantien gemäß Art 46 DSGVO als alternative Rechtsgrundlage für diese Datentransfers zu implementieren.
No cookies to display.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
No cookies to display.
Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.
No cookies to display.
Unsere Attraktionen sind der Amethyst-Schaustollen und das Edelsteinhaus. Der Amethyst-Schaustollen ist nur mit einer Führung zu besichtigen. Führungszeiten finden Sie hier. Das Edelsteinhaus kann selbstständig besucht werden. Für das Schatzgräberfeld müssen Sie an der Schürffeldkassa eine Schürfkarte lösen. Der Besuch des Cafés, Abenteuerspielplatz und Amethyst-Shop sind frei.
Die Führungen durch den Amethyst-Schaustollen und das Edelsteinhaus dauern je 50 min. Im Edelsteinhaus ist jedoch nur eine Gruppenführung möglich. Da man sonst selbstständig durchgehen kann.
Wenn Sie als Individualgast oder Familie kommen, ist keine Anmeldung nötig. Führungszeiten für Individualgäste finden Sie hier. Kommen Sie mit einer Gruppe ab 20 Personen, bitten wir Sie, sich telefonisch unter 02958/ 84840 oder per E-Mail an die Adresse office@amethystwelt.at im Vorhinein anzumelden. Spezielle Angebote für Gruppen finden Sie hier.
Führungen für Gruppen sind gegen Voranmeldung auch in englischer oder tschechischer Sprache möglich.
Das Edelsteinhaus können Sie individuell besuchen und dabei die Wissenstour „Die Geheimnisse der Edelsteine“ via Handy-App machen. Der Amethyst-Schaustollen ist nur mit einer Führung zu besichtigen.
Ja. Sie dürfen am gesamten Gelände fotografieren, mit Ausnahme der Sonderausstellungen. Diese Ausstellungsstücke im Teilbereich des Edelsteinhauses dürfen nicht fotografiert werden.
Für einen gemütlichen Aufenthalt bei uns ist es am besten, wenn Sie mind. 2 Stunden einplanen.
Ja. Das Amethyst Café bietet Erfrischungen, Kaffee und Kuchen, Frühstück sowie kalte und warme Schmankerl aus der Region.
Gerne empfehlen wir unsere Gastro-Partnerbetriebe in Maissau und Umgebung.
Gruppen sind bei uns jederzeit herzlich willkommen. Wenn Sie die Attraktionen besichtigen möchten, bitten wir Sie, sich rechtzeitig telefonisch unter 02958/ 84840 oder per E-Mail an office@amethystwelt.at anzumelden. Spezielle Gruppenangebote finden Sie hier.
Die Schürfpreise inkludieren die Mitnahme von max. „einer Handvoll“ Amethyste pro Teilnehmer sowie den Verleih der Schürfgeräte Hammer, Schaufel und Kübel. Das Amethystschürfen kann auch bei leichtem Regen stattfinden. Dazu empfehlen wir Gummistiefel oder ein zweites Paar Schuhe mitzunehmen. Alle Informationen zum Schürfen am Schatzgräberfeld erhalten Sie hier.
Der großzügige und kostenfreie Parkplatz der Amethyst Welt steht jedem Besucher zur Verfügung. BusfahrerInnen bitten wir, sich an das ausgewiesene Busparksystem zu halten.
Am Parkplatz befindet sich eine öffentliche EVN E-Mobil Ladestation.
ÖBB Franz-Josefs Bahn + TAXI FOX: Die nächste Bahnstation Limberg-Maissau liegt ca. 6 km entfernt. Vom Bahnhof zur Amethyst Welt gibt es die Möglichkeit, das Taxiservice unter der Telefonnummer: +43 664 530 48 48 zu kontaktieren.
Gerne können Sie Ihren Hund in die Amethyst Welt mitnehmen, allerdings sind sie am gesamten Gelände nur mit Beißkorb und Leine gestattet! Beißkörbe sind gegen einen Einsatz von € 10,- im Shop erhältich. Am Schatzgräberfeld und im Tier-Erlebniswald sind Hunde leider nicht gestattet!
Genaue Informationen dazu können Sie hier nachlesen: Barrierefreiheit
Mit der NÖ-Card sind folgende Leistungen inkludiert: Führung wahlweise im Amethyst-Schaustollen oder im Edelsteinhaus mit Sonderausstellung.
Ja, die Amethyst Welt hat teilweise auch im Winter geöffnet. Die aktuellen Öffnungszeiten können Sie aber hier nachlesen! Ausnahme: Das Schatzgräberfeld ist im Winter (November – März) geschlossen.
Für Kindergeburtstage gibt es kein seperates Angebot. Für Kindergruppen empfehlen wir das Schul- und Jugendprogramm. Genaue Informationen dazu finden Sie hier.
Für Schulgruppen bieten wir das Programm „Abenteuer Amethyst”.
Genaue Informationen dazu finden Sie hier.
Ja, von Ostern bis Allerheiligen stehen 2 Stellplätze zur Verfügung. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte auf der Gemeinde Maissau Website.
Maissauer Amethyst GmbH
3712 Maissau, Horner Straße 36
Tel.: +43/2958/84 840
Fax: +43/2958/84 840-40
E-mail: office@amethystwelt.at